
01.04. BIS 18.04.2019
Milow, dem vor zehn Jahren mit „Ayo Technology“ der große internationale Durchbruch gelang und der seither nicht mehr aus den europäischen Charts wegzudenken ist, braucht man nicht weiter vorzustellen. Er ist ein großartiger Sing-Songwriter und einzigartiger Live-Performer. Dass es dafür nicht immer eine große Konzerthalle braucht, hat er schon bei seinem ersten Tanzcafé-Arlberg-Konzert vor drei Jahren bewiesen. Im Gegenteil: die Akustik-Performance, die von der Musikalität und Sympathie des belgischen Sängers lebt, kommt im speziellen Ambiente der Krone-Bühne ganz besonders zu Geltung. So hautnah und unmittelbar kann man Milow sonst kaum wo erleben!
SWING & SNOWTANZKURSE
Tanzen wie früher heißt es beim Tanzcafé Arlberg schon seit einigen Jahren. Doch seit vergangenem Jahr wird nicht nur bei den zahlreichen Live-Konzerten des Vintage-Music-Festivals, sondern auch bei den „Swing & Snow-Workshops“ zum Tanz geladen. Geboten werden Lindy-Hop Klassen für verschiedene Levels. Neu sind heuer die Lindy Hop Klassen für komplette Neueinsteiger.
Alle Kurse werden wieder vom deutschen Trainerpaar Bärbl Kaufer und Marcus Koch angeleitet. Die mehrfachen nationalen und internationalen Boogie Woogie- und Swing-Champions sind rund um den Globus bekannt für ihr hervorragendes Wissen, ihre energiegeladenen Kurse und ihren Spaß am Tanzen.
Swingtanzen, Live-Bands in einer einzigartigen Bergkulisse, Festivalfeeling und Sonnenskilauf – die perfekte Kombination für alle, die ihre Tanzleidenschaft im besonderen Ambiente des Tanzcafé Arlberg ausleben möchten.
AB AUF DIE TANZPISTETANZCAFÉ ARLBERG
Wenn mitten aus dem Skigebiet Swing-Melodien tönen und Sängerinnen im 30er-Jahre Outfit oder Musiker im Rockabilly-Look sich vor einer traumhaften Bergkulisse in Szene setzen, wenn knackige Electrobeats das ganze Dorf in Bewegung bringen und Old-School-Jazzbands die Hotelbars in Tanzsäle verwandeln, dann ist in Lech-Zürs, und heuer erstmals auch in Stuben, wieder das Tanzcafé-Fieber ausgebrochen. Denn in den ersten beiden Aprilwochen heißt es hier jedes Jahr „Tanzen wie früher mit Musik von heute“. Die musikalische Bandbreite des Vintage-Music-Festivals reicht von Swing und Jazz über Rock ‘n’ Roll und Boogie Woogie bis hin zu Electro-Swing und Pop. Allesamt dargeboten auf höchstem musikalischen Niveau von Live-Bands der internationalen Musikszene.